IMPRESSUM
L&M Investment GmbH
Kirchstetten 8
A – 4840 Pilsbach/Vöcklabruck
Tel. +43 7672 210 850
Fax +43 7672 210 854
Mail office@lm-investment.at
www.lm-investment.at
Firmenbuchnummer: FN 262910h
Firmenbuchgericht: LG Wels
GISA Nummer: 17228480
UID Nummer: ATU61867019
Geschäftsführer:
Richard Lacher, Johann Schwaighofer, René Schmidt
Blattlinie des Newsletters:
Medieninhaber und Herausgeber: L&M Investment GmbH
Unser Anliegen: Informationen über die Dienstleistungen der L&M Investment GmbH
Wenn Sie keine weiteren Werbe-E-Mails von uns erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink, der am Ende jedes Newsletters abgebildet ist.
Aufsichtsbehörden:
Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA)
Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien
Tel. +43-1 249 59-0
Fax +43-1 249 59-4499
Dort wird die Liste der konzessionierten Wertpapierdienstleister geführt unter:
https://www.fma.gv.at/unternehmensdatenbank-suche/
Die L&M Investment GmbH ist ein konzessioniertes Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit nicht-unabhängiger Beratung im Sinne des WAG 2018 (Konzession gem. § 4 WAG bzgl Vermittlung und Beratung, Bescheid vom 12. September 2005).
Zuständige Gewerbebehörde:
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Gewerbeberechtigung (Bescheid der BH Vöcklabruck in Österreich vom 5. Jänner 2006): „Gewerbliche Vermögensberatung mit Berechtigung zur Vermittlung von Lebens- und Unfallversicherungen in der Form Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten (§136 a GewO 1994)“.
Die L&M Investment GmbH unterliegt der Gewerbeordnung und dem Wertpapieraufsichtsgesetz, abrufbar in der jeweils aktuellen Fassung unter:
http://www.ris2.bka.gv.at/Bundesrecht/
Berufsverband:
Wirtschaftskammer Österreich
Bundessparte Information und Consulting
Wiedner Hauptstraße 63, A-1040 Wien
www.wko.at
Fachgruppe Finanzdienstleister Oberösterreich
Hessenplatz 3, 4020 Linz
Tel. +43 5 90 909 4723
https://www.finanzdienstleister-ooe.at
Beschwerdemanagement:
Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen handeln wir stets professionell und sorgfältig; Sollte Sie als Kunde oder zukünftiger Kunde dennoch Anlass zu einer Beschwerde über die Dienste oder die MitarbeiterInnen von L&M Investment sehen, so können Sie diese Beschwerde beim Mitarbeiter direkt platzieren oder uns auf anderem Wege (per Telefon, Fax, schriftlich oder per Mail) kostenlos übermitteln.
Gemäß § 19 AStG (Alternative-Streitbeilegungsgesetz) wird hiermit darauf hingewiesen, dass Kunden im Falle von Streitigkeiten die Möglichkeit haben, sich an die Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte (Verein „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte e.V.“, Mariahilferstraße 103/1/18, 1060 Wien, www.verbraucherschlichtung.at) zu wenden.
Die L&M Investment GmbH hat ein internes Verfahren zur Bearbeitung solcher Beschwerden eingerichtet, das Transparenz und Fairness gewährleisten soll. Danach wird jede Beschwerde beim Eingang erfasst, dokumentiert und nach bestimmten Merkmalen kategorisiert. Eine ausführliche inhaltliche Prüfung wird zeitnah durchgeführt und führt je nach Ergebnis zu Maßnahmen zur Behebung der Beschwerdesituation und ggf. zu einer Anpassung der internen Ablaufverfahren.
Bitte richten Sie Ihre Beschwerden an:
L&M Investment GmbH
z.Hd. Johann Schwaighofer CEFA
Kirchstetten 8, 4840 Pilsbach/Vöcklabruck
oder:
Tel. +43-664 3910664
Fax +43 7672 210854
Mail: office@lm-investment.at
Informationen gemäß Offenlegungs-Verordnung (veröffentlicht am 10. März 2021):
Ab dem 10. März 2021 ist die Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (auch „OffenlegungsVO“) anzuwenden. Die OffenlegungsVO hat das Ziel, Nachhaltigkeitsrisiken verstärkt in die Anlage- und Beratungstätigkeit einzubeziehen.
Ein Nachhaltigkeitsrisiko ist gem Art 2 Abs 22 der OffenlegungsVO ein Ereignis oder eine Bedingung in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen beziehungsweise deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition haben könnte.
Durch die umzusetzenden europäischen Vorgaben sollen Anleger mehr Transparenz über die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken und die Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen erhalten und vermehrt nachhaltige Investitionsziele erreicht werden.
Die L&M Investment verfolgt keine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen informieren die Produkthersteller bzw Emittenten mit den jeweiligen Informationsunterlagen (zB BIP, KIID, Prospekt).
Die Technischen Regulierungsstandards der Europäischen Aufsichtsbehörden, in denen die Einzelheiten zum Inhalt, zu Methoden und zur Darstellung der offenzulegenden Informationen nach der OffenlegungsVO konkretisiert werden sollen, sind noch nicht finalisiert; die Entwürfe liegen erst seit Februar 2021 vor. Auch entsprechende Informationen der Produkthersteller, um detailliert prüfen zu können, welche nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestehen und wie diese in die Beratung einbezogen werden können, fehlen noch. Auf Grund der aktuell beschränkten Informationen können diese Aspekte aktuell nicht standardmäßig in der Beratung berücksichtigt werden.
Sobald zukünftig ein breiteres Angebot an Produkten und entsprechenden Informationen vorliegt, wird eine standardmäßige Berücksichtigung erfolgen.
Die Vergütungen der L&M Investment GmbH für die Vermittlung von Finanzprodukten fallen nicht unterschiedlich aus, je nachdem, ob das empfohlene Anlageprodukt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht.
Ebenso fallen die Vergütungen der Berater nicht unterschiedlich hoch aus, je nachdem, ob das empfohlene Anlageprodukt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht.
Bei der Beratung können aus oben genannten Gründen (beschränkte Informationslage) Nachhaltigkeitsrisiken nur beschränkt einbezogen werden; dies macht auch eine Einschätzung zur Vergleichbarkeit von verschiedenen Produkten sehr schwer. Eine individuelle Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken erfolgt daher grundsätzlich nicht.
Hinweis gemäß § 73 Abs. 6 WAG 2018:
Die L&M Investment GmbH ist nicht Mitglied einer Entschädigungseinrichtung gem. § 73 Abs. 6 WAG 2018. Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei Allianz Global Corporate Specialty SE.
Für den Inhalt verantwortlich: Richard Lacher, Geschäftsführender Gesellschafter
Sämtliche Informationen stammen aus verläßlichen Quellen, die Weitergabe erfolgt jedoch ohne Gewähr.
Website: Konzept, Gestaltung & Umsetzung
wazek.com